Römerschlacht am Harzhorn
Es war der Beginn einer international beachteten sensationellen Entdeckung, als 2008 eine großangelegte wissen­schaft­liche Sondierung des südniedersächsischen Harzhorn-Areals durch die Kreisarchäologie Northeim und das Niedersäch­sische Landesamt für Denkmal­pflege startete. Mehr als 2700 überwiegend militärische Fundstücke belegten, dass hier der Schauplatz eines blutigen Gefechts zwischen Germanen und Römern im 3. Jahrhundert nach Christus gewesen sein muss. connect realisiert für den Landkreis Northeim die Harzhorn-Kommuni­kations­maßnahmen von Beginn an im Fullservice – Logo, Print- sowie digitale Projekte.